Seilwindenschulung Feuerwehr Birkenwerder
Die letzte Schulung für 2021 wurde am 20.11.2021 bei der Feuerwehr Birkenwerder durchgeführt. Das Fahrzeug war erst 2 Wochen vor dem Schulungstermmin ausgeliefert worden. Die Feuerwehr Birkenwerder hatte bisher noch keine Seilwinde, deshalb war es natürlich besonders wichtig die Bediener entsprechend einzuweisen. Nach der üblichen Theorie wurde in der praktischen Ausbildung probiert, was mit der Seilwinde und den vorhandenen Anschlagmitteln möglich ist. dabei wurden sowohl Seilwinde wir Fahrzeug an die maximale Belastugsgrenze gebracht.
Seilwindenschulung der Feuerwehr Gunzenhausen
Am 16.10.2021 wurde bei der Feuerwehr Gunzenhausen endlich die durch die Pandemie mehrfach verschobene Seilwindenschulung durchgeführt. Nach der Theorie am Vormittag wurde am Nachmittag das ganze in die Praxis umgesetzt.
08.10.2021 Seilwindenschulung Feuerwehr Walsrode
Tipps vom Seilwindenprofi erhielten 23 Mitglieder der FF Walsrode für die Technische Hiifeleistung mit Ihren Fahrzeugen. Vor allem mittels praktischer Übungen konnten sie das Verhalten ihres Einsatzfahrzeuges austesten. Auch wir haben Euch Tipps zu dem Thema zusammengestellt.
18.09.2021 Seilwinden-Schulung bei der Feuerwehr Lahnstein
14.08.2021 Seilwinden-Schulung bei der Feuerwehr Kirchheimbolanden
07.08.2021 Seilwinden-Schulung Feuerwehr Barßel
10.07.2021 Seilwinden-Schulung Feuerwehr Salzweg
Ein sehr spannender und lehrreicher Tag geht zu Ende. Beim heutigen Lehrgang demonstrierte uns Trainer Hartmut Wagner welche Möglichkeiten uns mit der 5t-Winde im Einsatz zur Verfügung stehen. Nun geht es an die weitere Ausbildung der Maschinisten damit wir im Einsatzfall bestens gerüstet sind. Besonderer Dank gilt wieder einmal Agrar Technik Vogl für das Bereitstellen eines ihrer Häcksler.
Seilwinden-Schulung Feuerwehr Zeulenroda - Triebes
Am 03.07.2021 fand bei der Feuerwehr Zeulenroda-Triebes eine Seilwindenschulung statt.
Bereits am freitag Abend traf man sich im kleinen Kreis um mit den Gerätewarten die Wartung und Pflege der Seilwinde zu besprechen. Am Samstag ging es nach der Theorie am Vormittag ans praktische Arbeiten mit den Seilwinden. dabei wurden sowohl die Winden, wie auch die Fahrzeuge an Ihre Grenzen gebracht. Weiter war dann noch die Bergung eines Pkw zu berwerkstelligen.
05.06.2021 Praxistraining Feuerwehr Rüthen
08.05.2021 Praxistraining bei der Feuerwehr Dusslingen
Seilwinden-Praxistraining in Gengenbach.
Am 17.04.2021 konnte trotz Corona-Beschränkungen das Seilwinden- Praxistraining in Gengenbach durchgeführt werden. Der theoretische Teil wurde am Freitag Abend als Online-Schulung durchgeführt. Somit konnten die Teilnehmer die Erläuterungen zu Hause am PC verfolgen. Ein weiterer Vorteil war, daß auch Personen, die nicht am praktischen Teil teilnahmen sich zur Theorie zuschalten konnten. Am Samstag fand der praktische Teil in 2 Gruppen statt. Jeweils 1 Gruppe am Vormittag und 1 Gruppe am Nachmittag hatte somit die Möglichkeit das am Vortag gehörte in der Praxis anzuwenden. Ob wohl die erforderlichen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten wurden hatten die Teilnehmer doch Ihre Freude daran endlich wieder einmal praktisch Arbeiten zu können. Beide Gruppen waren sehr interessiert und engagiert so daß die Zeit wie im Flug verging. Trotzdem konnte neben dem Standardprogramm auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen, und das eine oder andere noch zusätzlich gemacht werden. Dadurch daß von der Feuerwehr Gengenbach ein Waldparkplatz als Übungsgelände zur Verfügung stand fanden sich auch immer wieder Zuschauer ein die interessiert den Schulungsbetrieb beobachteten. Von meiner Seite herzlichen Dank an die Teilnehmer und die Organisatoren für die tolle Vorbereitung und aktive Teilnahme. Mir hat die Ausbildung viel Spaß gemacht.
26.09.2020 Seilwinden - Schulung bei der Feuerwehr Heroldsberg
Seilwinden-Schulung bei der Feuerwehr Wörth am Main.
Am Freitag und Samstag, 11. und 12.07. fand in Wörth am Main die schon lange geplante Seilwindenschulung statt. Um die erforderlichen Abstandsregeln einzuhalten wurden die Teilnehmer in Gruppen
aufgeteilt. Am Freitag wurde die Theoroe abgehandelt. Der komplette Samstag stand für den praktischen Teil zur Verfügung. Obwohl die feuerwehr Wörth den Rüstwagen schon seit längerem
besitzt konnten die Teilnehmer doch noch so manche Erkenntnis mitnehmen. Alle Teilnehmer waren hochmotiviert und engagiert bei der Sache. Besonderen Dank hier auch an die Firma Klemens Schork
Baggerbetrieb für die Möglichkeit das Gelände und die vorhandenen Maschinen für die Schulung nutzen zu dürfen.
Erste Seilwinden-Schulung nach Corona.
Am Freitag und Samstag, 10. und 11.07.2020 fand in Hüfingen die erste Seilwindenschulung nach Corona statt. Um die erforderlichen Abstandsregeln besser einhalten zu
können wurde der Schulungsverlauf etwas umgestellt. Die 20 Teilnehmer wurden in 2 Gruppen a 10 Teilnehmer geteilt. Um das Programm wie geplant durchführen zu können wurde deshalb schon am Freitag
nacheinander mit beiden Gruppen die Theorie abgehandelt. Dadurch stand der komplette Samstag für den praktischen Teil zur Verfügung stand. Am Vormittag hatte Gruppe 1 und am Nachmittag Gruppe 2
den praktischen Teil. Da vorher noch kein Fahrzeug mit Seilwinde bei der Feuerwehr Hüfingen vorhanden war, wurde die Seilwinde am neuen Rüstwagen gleich ausgiebig gefordert. Alle Teilnehmer waren
hochmotiviert und engagiert bei der Sache. Man bemerkte auch, daß alle wieder froh waren, daß es mit dem Übungsbetrieb wieder losging. Von meiner Seite nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer. Es hat
großen Spaß gemacht bei Euch.
07.09.2019 Seilwindenschulung bei der Feuerwehr Hösbach.
24.08.2019 Seilwindenschulung der Feuerwehr Spalt.
28.06.2019 Seilwindenschulung der Feuerwehr Denzlingen.
Mitarbeiterschulung an der Seilwinde beim Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Bingen
Seilwindenschulung beim THW Heilbronn
Am 15.06.2019 wurde für das THW im Rahmen der Kraftfahrerfortbildung eine Seilwindenschulung durchgeführt. Nach dem obligatorischen theoretischen Teil ging es im Konvoi in einen nahegelegenen Steinbruch, wo das theoretische Wissen dann in die Praxis umgesetzt werden konnte.
Sachkundeausbildung und Seilwinden Schulung bei der Feuerwehr Wolfhagen.
Februar / März 2019 Sachkundeschulung der Servicetechniker der Magirus GmbH
Im Februar und März 2019 fanden bei der Magirus GmbH in Ulm 3 Sachkundelehrgänge nach DGUV 54 statt. In 3 Gruppen wurden die Servicetechniker über die verschiedenen Seilwinden, sowie Normen und Vorschriften unterrichtet, um die jährliche Überprüfung der Seilwinde, wie sie von der DGUV 54 gefordert wird, durchführen zu können.
27.10.2018 Seilwinden-Praxistraining bei der Feuerwehr Kleinostheim
20.10.2018 Seilwinden Praxistraining bei der Feuerwehr in Stockstadt
13.10.2018 Seilwinden Praxistraining bei der Feuerwehr Haar.
06.10.2018 Seilwinden Praxistraining bei der Feuerwehr Schondra
22.09.2018 Seilwinden-Praxistraining bei der Feuerwehr Frammersbach
Seilwinden Praxistraining beim der Feuerwehr Ribnitz-Damgarten
Seilwinden Praxistraining am 28.07.2018 bei der Feuerwehr Gräfelfing
Seilwinden Praxistraining in Weissach am 21.07.2018
Seilwinden Seminar für den Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg am 15. und 16.06.2018
http://www.kfv-ab.de/index.php/news/pressenachrichten/1737-seminar-seilwindentraining-in-kleinostheim
Seilwinden-Praxistraining in Grävenwiesbach am 19.05.2018
Seilwinden Training bei der Feuerwehr Ottobrunn.
http://www.feuerwehr-ottobrunn.de/allgemeines/ziehen-mit-der-seilwinde/
07.04.2018 Erstes Seilwinden - Praxistraining bei einem THW Ortsverband
21.10.2017 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Dornstetten.
08.07.2017 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Füssen.
http://www.feuerwehr-fuessen.de/ausbildung/lehrgaenge-vor-ort/seilwindentraining/
01.07.2017 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Hebertshausen
24.06.2017 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Neu Wulmstorf
13.05.2017 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Öhringen.
01.04.2017 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Großmehring
http://www.feuerwehr-grossmehring.de/cms/index.php/berichte-74874/493-ber-20170401
25.03.2017 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Albbruck
11.03.2017 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Rüthen.
30.10.2016 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Giengen an der Brenz.
24.09.2016 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Alf / Mosel.
25.06.2016 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Lilienthal
03.05.2016 Ausbilder - Fortbildung für die Feuerwehrschule Hannover
30.04.2016 Seilwinden - Training bei der Feuerwehr Bad Dürrheim.
23.04.2016 Seilwindern Praxistraining bei der Feuerwehr Forstern
09.04.2016 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Gernsbach
02.04.2016 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Pfalzgrafenweiler.
12. bis 20.04.2016 Regio Messe in Lörrach.
24.10 2015 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Breisach.
11.07.2015 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Wehr (Baden).
08. und 09.06 2015 Seilwinden - Praxistraining bei der Feuerwehr Starnberg.
11.04.2015 Praxischulung der Feuerwehr Landquart in der Schweiz.
28.03.2015 Praxisschunlung der Feuerwehr Schönau im Schwarzwald
20. und 21.03.2015 Praxisschulung Feuerwehr Dinkelsbühl
21.02.2015 Praxisschulung Feuerwehr Gundelfingen